Absicherung existenzieller Risiken -Beratung für Privatpersonen
Zunächst lautet die Frage: Welche Versicherungen sind für mich wichtig?
Wenn es um Versicherungsverträge geht, muss man sich als Allererstes die Frage stellen, welcher Versicherungsschutz überhaupt in der jeweiligen Lebenssituation existenziell wichtig ist.
Dazu gehören in erster Linie eine private Haftpflichtversicherung und auch eine für meinen Hund, falls ich denn einen habe, und die Absicherung meiner Arbeitskraft (sofern ich im erwerbsfähigen Alter bin), also beispielsweise eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Besitze ich ein Eigenheim, ist auch die Wohngebäudeversicherung wichtig. Genau wie eine Risikolebensversicherung, wenn ich Hinterbliebene absichern muss.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Absicherung in Angriff nehmen! Vereinbaren Sie dafür einfach einen Termin über unsere Rufnummer ☎️ 09369 90610. Sie haben weitere Fragen zu unseren Leistungen? Sie können uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular schreiben.
Privater Versicherungsschutz rund um Haftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeit und mehr
Ein gängiges Beispiel für ein existenzielles Risiko ist die Berufsunfähigkeit.
Die Arbeit ist für die Meisten der bedeutendste finanzielle Faktor und Basis des eigenen Lebensunterhalts und dem der Familie. Sind Sie durch die Folgen eines Unfalls oder einer Krankheit in dem Maße eingeschränkt, dass Sie auf Dauer Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, gelten Sie als berufsunfähig. Somit ist Ihr Einkommen nicht mehr abgesichert, Kredite können nicht mehr abbezahlt und die Altersvorsorge nicht mehr finanziert werden. Ein Berufsunfähigkeitsschutz ist demnach ein wichtiger Risikoschutz und ein möglicher Teil unseres Absicherungskonzeptes.
Weitere Versicherungssparten berücksichtigen wir als Versicherungsberater:
- 09369 90610
- info∂jakob-ag.de
- Montag - Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 15:00 Uhr - Visit Us